Mendener Winter: Weihnachtsstimmung und viele Highlights
Am zweiten Adventswochenende, vom 06.-08. Dezember, wird es richtig weihnachtlich in der Innenstadt. Der Mendener Winter hat wieder einiges zu bieten. Das abwechslungsreiche Programm über drei Tage hält für alle Altersgruppe etwas bereit. Zudem lädt die weihnachtlich geschmückte Innenstadt mit ihren diversen Ausstellern und Essensständen sowie dem verkaufsoffenen Sonntag der heimischen Händler zum ausgiebigen Weihnachtsshopping ein.
Los geht es am Freitag um 17 Uhr mit der feierlichen Begrüßung durch den Bürgermeister Dr. Roland Schröder. Im Anschluss wird der Chor der Albert-Schweitzer-Schule mit seinen ca. 60 Kindern den Mendener Winter direkt zu Beginn mit herzerwärmenden Weihnachtsliedern bereichern. Danach sorgt der Chor der Senatoren der MKG-Kornblumenblau für musikalische Stimmung. „Für den Rest des Abends übernimmt dann der Unterhaltungskünstler Luke Dylong mit einer Sängerin und einem Saxophonisten die Bühne. „Luke wird an dem Abend für ordentlich Partystimmung auf dem Alten Marktplatz zu sorgen“, verspricht Marcel Popek als Eventmanager des Veranstalters StadtMarketing Menden. Um 19 Uhr wird es eine Lichtshow geben.
Samstag: Biathlon und Gospelchor
Der Samstag startet um 10 Uhr ganz im Zeichen des sportlichen Wettkampfs: Bei der Biathlon-Staffel-Stadtmeisterschaft messen sich zahlreiche Teams aus Menden. In spannenden Wettkämpfen mit Finalrunden kämpfen sie ab 11 Uhr um den Titel des Stadtmeisters. Begleitet wird der Biathlon durch die Agentur inMOTION als Veranstalter der Biathlon-Tour 2024 sowie DJ Lugassi, der für passend musikalische Stimmung sorgen wird. Ab 17:30 Uhr lädt das StadtMarketing zu einem lustigen Glühwein-Bingo und das Lokal Salsa gleichzeitig zur Happy Hour ein. Um 18.30 Uhr gehört die Bühne den Künstlern der Bethel Xmas Tour. Wunderschöne Interpretationen großer Hits aus Pop- & Rockmusik sowie bekannte Weihnachtssongs laden bei diesem besonderen Konzert zum Genießen , aber auch zum Mitsingen ein. Ein besonderes Highlight wird der Gospelchor, den die Band mit auf die Bühne bringt. Im Anschluss geht die Weihnachtsparty mit einem DJ auf dem Marktplatz noch bis 22 Uhr.
Familienprogramm mit Nikolaus
Am Sonntag lädt der „Mendener Winter“ ab 11 Uhr Familien ein, gemeinsam die Adventszeit zu genießen. „Wir haben in diesem Jahr wieder das beliebte Kasperl-Theater der Familie Tränkler mit insgesamt drei Vorführungen dabei“, lässt uns Marcel Popek wissen. „Wir freuen uns auch, dass wir mit der ID Dancecrew und den Heidehüpfern sowie mit der Tanzschule Step by Step lokalen Vereinen eine Plattform geben können und sie unser Programm bereichern“, so Popek weiter. Am Nachmittag wird es dann stylisch, wenn die jungen Nachwuchsdesigner des HBK in ihrer beliebten Modenschau ihre Werke unter dem Motto „Upcycling Fashion“ präsentieren. Ein Highlight für die kleinen Besucher ist sicherlich der Besuch des Nikolaus am Nachmittag, der in seinem Sack eine leckere Überraschung für die Kinder bereithält.
Projekt Singklusion
Ab 16.30 Uhr wird ein kleiner Chor von Aktivokal auf der Bühne stehen und mit bekannten Weihnachtsliedern zum Mitsingen animieren. Das StadtMarketing unterstützt das inklusive Projekt „Singklusion“ von Aktivokal und sorgt dafür, dass der Auftritt des Chors sowie ein großer Teil des sich anschließenden Auftritts der Band „KC & The Soulbrothers“ über einen projektverbundenen Dienstleister live über menden-vision.de übertragen wird. Das Ziel ist es, durch die Live-Übertragung auch Menschen mit Einschränkungen, die nicht vor Ort sein können, die Möglichkeit zu geben, am Bühnenprogramm teilzuhaben. Insgesamt werden im Rahmen von „Singklusion“ 90 Minuten ab 16.10 Uhr übertragen.
Viele Aussteller und verkaufsoffener Sonntag
„Der Mendener Winter bietet für jeden etwas: ein abwechslungsreiches Programm, gemütliche Atmosphäre und kulinarische Genüsse“, betont Marcel Popek. Besucher können sich auf zahlreiche Stände freuen, die handgefertigte Dekoartikel und kleine Geschenkideen aus Holz, Glas, Gips, Wolle und anderen Materialien anbieten sowie vielfältige Leckereien wie Bratwurst, Champignons, Pommes, Fisch, Crêpes, Mandeln und Süßwaren. Natürlich darf ein guter Glühwein oder eine heiße Schokolade nicht fehlen.
Auch Melanie Kersting, Geschäftsführung des StadtMarketings, ist begeistert: „Der Mendener Winter ist vielleicht nicht größte Weihnachtsmarkt im Umkreis, aber die weihnachtliche Atmosphäre in unserer wunderschönen Innenstadt und das tolle Bühnenprogramm sind auf jeden Fall besonders und mehr als einen Besuch wert“. „Wir bedanken uns ausdrücklich bei der Stadt Menden sowie unseren Sponsoren Sparkasse Märkisches Sauerland, Werbegemeinschaft Menden, Initiativkreis Mendener Wirtschaft und Lobbe sowie unserem Gastropartner Salsa – Mexican Bar, die durch ihre Unterstützung so ein Fest erst möglich machen“, sagt Kersting abschließend dankbar.
Programmübersicht Mendener Winter 2024
Freitag, 06.12
17:00 Uhr Begrüßung durch den Bürgermeister
17:15 Uhr Chor der Albert-Schweizer-Schule
18:00 Uhr Senatoren MKG Kornblumenblau
18:15 Uhr Warm- up mit Luke Dylong
19:00 Uhr Lightshow 2.0
19:10 Uhr Party mit Luke Dylong + Sängerin und Saxophonist
Samstag, 07.12.
10:00 Uhr Testmöglichkeiten Biathlon
10:30 Uhr DJ Leon Lugassi
11:00 Uhr Start Biathlonstaffel – Stadtmeisterschaften
17:30 Uhr Glühweinbingo und Happy Hour
18:30 Uhr X-mas Bethel Band mit Gospelchor
21:00 Uhr DJ Leon Lugassi
Sonntag, 08.12.
11:00 Uhr Kasperle-Theater
11:30 Uhr Weihnachtsmusik
12:00 Uhr ID-Dancecrew Minis/Kids
12:15 Uhr Weihnachtsmusik
12:45 Uhr Kasperle-Theater
13:00 Uhr Weihnachtsmusik
13:45 Uhr Heidehüpfer
14:15 Uhr Modenshow Hönne-Berufskolleg
15:00 Uhr Step by Step Dancekurs
15:20 Uhr Dankeschön Wunschbaum/der Nikolaus kommt
15:45 Uhr Kasperle-Theater
16:10 Uhr Aktivokal zum Mitsingen/Singklusion
16:30 Uhr KC & The Soulbrothers