Buntes Unterhaltungsprogramm auf dem Mendener Herbst

Buntes Unterhaltungsprogramm auf dem Mendener Herbst
 

Am 12. und 13. Oktober lädt das StadtMarketing Menden zum Besuch des beliebten Mendener Herbst in die Innenstadt ein, eines der besucherstärksten Stadtfeste in Menden. Die Besucher erwartet jeweils von 11 – 18 Uhr ein buntes Treiben mit zahlreichen Ausstellern, verschiedensten Leckereien und auch wieder ein unterhaltsames Programm mitten auf dem Alten Marktplatz. Am Sonntag haben auch die lokalen Händler von 13-18 Uhr geöffnet.

Das neue Konzept mit einer Aktions- und Künstlerfläche mitten auf dem alten Marktplatz hat sich aus dem letzten Jahr bewährt. Neben heimischen Vereinen, die ihre Tanzdarbietungen zum Besten geben, wird hier am Samstag die Westfalenpost insgesamt drei „Live-Interviews“ rund um das Thema Innenstadt mit wechselnden Gesprächspartnern führen. Am Sonntag erwartet die Besucher eine Mischung aus verschiedenen Highlights wie Artisten, eine mitreißende Feuershow sowie der Auftritt der Mendener Sängerin Patrica Vivanco mit einer Mischung aus Pop und Klassik. Am Sonntag wird zudem die Walkin’White Band für eine energiegeladene und interaktive Musikperformance an wechselnden Orten des Veranstaltungsgeländes sorgen. 

Um die musikalische Begleitung während der gesamten Veranstaltung kümmert wieder DJ Wiggi vom Balkon des Alten Rathauses aus. Mit einem Augenzwinkern merkt Marcel Popek als zuständiger Eventmanager an: „Der rote Platz vom letzten Jahr ist Geschichte – die Künstler- und Aktionsfläche bleibt.“

Aussteller und gastronomisches Angebot
Das gastronomische Angebot lässt in diesem Jahr keine Wünsche offen. Von einem rein vegetarischen Stand über Pizza, Crêpes, Grillgerichten, Asia-Food, Fischspezialitäten bis hin zu Kartoffeltwister ist alles dabei. „Wir hatten in diesem Jahr so viele Anfragen von gastronomischen Ausstellern, dass wir gar nicht allen zusagen konnten“, erklärt Popek. 

Aber nicht nur Essen gibt es beim Mendener Herbst. Auch zahlreiche attraktive Aussteller sind vor Ort vertreten. Die Stadtwerke Menden bieten eine Hüpfburg und einen Beratungsstand, das Autohaus Rosier präsentiert wieder einige seiner mobilen Highlights vor Ort und auch der Lions Club verkauft, wie gewohnt, seinen beliebten Adventskalender mit vielen attraktiven Gewinnen. Der Erlös wird für wohltätige Zwecke gespendet. Genauso wie der Erlös des Lions Club der Damen von „Hemendis“. Vor Ort bietet sich die Möglichkeit heimische Theatervereine zu treffen, wie das MAT oder die Katastrophenkultur. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Stände mit Dekoartikeln und modischen Accessoires. Unter den Ausstellern befindet sich auch Robin Lenz, der mit seinem Account „Kstnwgn“ bei Tiktok mit knapp 190.000 Followern einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt hat. Auch bei den kleinen Besuchern werden zwei Karussells sowie diverse Stände zur Kinderbespaßung für Freude sorgen. 


Verkaufsoffener Sonntag
Am Sonntag laden nicht nur die Stände des Herbstmarktes, sondern auch die lokalen Händler von 13 – 18 Uhr zum Bummeln und Shoppen ein. Die Kunden dürfen in den Geschäften zahlreiche Angebote und zum Teil kleine Aktionen erwarten. Melanie Kersting als Geschäftsführerin des StadtMarketing betont: „Jeder Einkauf vor Ort unterstützt den lokalen Handel, denn das Geld bleibt dann vor Ort, sichert damit Arbeitsplätze und sorgt für eine vielfältige und belebte Innenstadt. Da ist jeder Einzelne von uns gefragt.“


Sicherheit hat Priorität
Aufgrund der schrecklichen Ereignisse in Solingen wurde das Sicherheitskonzept von allen beteiligten Institutionen nochmal genau betrachtet und an einigen Stellen zum Schutz der Besucher angepasst. „Die Sicherheit der Besucher und Besucherinnen hat für uns als Veranstalterin als auch für die Stadt Menden oberste Priorität“, versichert Melanie Kersting als Geschäftsführerin des StadtMarketing Menden. „Seit Jahren gibt es detaillierte und erprobte Ablaufpläne und ein Sicherheitskonzept, welches wir jedoch aufgrund der aktuellen Lage in sehr enger Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt der Stadt Menden, der Feuerwehr und der Polizei mit Augenmaß angepasst haben“, erklärt Popek. „Auch während der Veranstaltung werde ich mit allen Behörden im ständigen Kontakt stehen“, so Popek weiter. Alle Maßnahmen sind darauf ausgelegt, dass sich die Besucher auf dem Mendener Herbst sicher und wohl fühlen können“, ergänzt Kersting abschließend. 

 

Einwilligungserklärung

Für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir alle technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, um ein hohes Schutzniveau zu schaffen. Wir halten uns dabei strikt an die Datenschutzgesetze und die sonstigen datenschutzrelevanten Vorschriften.

Zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden personenbezogene Daten von Ihnen erhoben wie z.B. Name, Anschrift, Kontaktdaten sowie die notwendigen Angaben zur Bearbeitung. Die Verwendung oder Weitergabe Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte wird ausgeschlossen.

Erklärung zum Urheberrecht und Übertragung der Nutzungsrechte am Bildmaterial:

1. Hiermit erkläre ich, dass ich Inhaber des uneingeschränkten Urheberrechts an dem der StadtMarketing Menden für den Veranstaltungskalender zur Verfügung gestellten Bildmaterials bin, oder ein übertragbares Nutzungsrecht an dem zuvor genannten Bildmaterial besitze.

2. Hiermit räume ich der StadtMarketing Menden einfache Nutzungsrechte gemäß § 31 UrhG an dem von mir zur Verfügung gestellten Bildmaterial für derzeit bekannte Werbezwecke ein. Die Übertragung der Nutzungsrechte erfolgt zeitlich und örtlich unbeschränkt und erstreckt sich auf die Verbreitung, Digitalisierung, öffentliche Zugänglichmachung und öffentliche Wiedergabe. Die Aufnahmen dürfen somit sowohl digital als auch analog in allen dafür geeigneten Medien (z. B. Online-Nutzung jeglicher Art, jegliche Print-Nutzung, interaktive und multimediale Nutzung usw.) genutzt und in Datenbanken, auch soweit sie online zugänglich sind, gespeichert werden.

3. Ich versichere, dass das zur Verfügung gestellte Bildmaterial frei von Rechten Dritter ist.

4. Die Übertragung der Rechte sowie die Nutzung des Bildmaterials erfolgt kostenfrei.

5. Das Nutzungsrecht umfasst auch das Recht zur Bearbeitung des Bildmaterials hinsichtlich Größe und Kombination mit Bildern, Texten oder Grafiken.

6. Hiermit verzichte ich darauf, bei der Nutzung des Bildmaterials durch die StadtMarketing Menden als Urheber genannt zu werden. Sollte ich nicht der Urheber sein, mir jedoch wie unter Punkt 1 erwähnte Nutzungsrechte übertragen worden sein, versichere ich hiermit, dass der Urheber auf seine Nennung verzichtet.