Bewerbungsfrist für 3. Mendener Biathlon nur noch bis 24. November

Bewerbungsfrist für 3. Mendener Biathlon nur noch bis 24. November
 

Auf die Plätze, fertig, los! Die Anmeldefrist läuft ab. Noch bis zum 24. November haben Team- und Wintersportbegeisterte die Chance, sich als Vierer-Team zur dritten Mendener Biathlon Staffelstadtmeisterschaft für den 7.12. anzumelden. Dem Gewinnerteam winkt ein Restaurantgutschein und hochwertiger Pokal.

Es geht in die nächste Runde. Im letzten Jahr haben die Teams der Biathlon Staffelstadtmeisterschaft in Menden für ordentlich Stimmung und jede Menge Spaß auf dem Alten Marktplatz gesorgt. Auch in diesem Jahr organisiert das StadtMarketing wieder zusammen mit der inMOTION Agentur & Verlag eine Biathlon Stadtmeisterschaft in Menden. Im letzten Jahr durften sich das Team der SV Bieber 2 über den Teamsieg freuen. Christian Manger vom Team „First Order Salsa Menden“ gewann als Tagesbester ein Wochenende in Oberhof zum Biathlon-Tourfinale.

Zum Ablauf „Der Modus der Teamchallenge hatte sich im Vorjahr bewährt und bleibt daher auch in diesem Jahr unverändert“ erklärt Marcel Popel als Eventmanager vom StadtMarketing Menden. Auf den Skilanglauf-Cardiogeräten legt jeder Wettkämpfer 400 m in der Doppelstocktechnik zurück (Wettkämpferinnen: 300 m) bevor 5 Schüsse Stehendschießen aus 10 m Entfernung mit einem Lasergewehr die Treffsicherheit der Teilnehmenden herausfordern. Fehlschüsse werden mit jeweils 15 Strafsekunden “abgebüßt”, wodurch mehrfach während der Rennen die Führung wechselt und den Schaulustigen viel Spannung geliefert wird. Es treten jeweils mind. drei Teams zeitgleich gegeneinander an.

Spaß steht im Vordergrund Das gesamte Event wird durch Martin Bremer von inMOTION professionell moderiert und unterhaltsam kommentiert. Während der Pausen sorgt ein DJ mit entsprechender Musik für gute Laune. Zur Teilnahme sind keine Vorkenntnisse im Biathlon notwendig. Jeder kann teilnehmen, ein Team besteht aus vier Personen, die mind. 12 Jahre alt sein müssen. Der Spaß und der Teamgeist stehen im Vordergrund. „Wir freuen uns, wenn die Teams ihrer Kreativität wieder freien Lauf lassen und gerne kostümiert antreten“

animiert Popek die Teilnehmenden. „Das hat im letzten Jahr schon für ordentlich Stimmung gesorgt, ist aber natürlich keine Pflicht“, fügt er augenzwinkernd hinzu. Am Endes des Tages winkt den drei Bestplatzierten jeweils ein hochwertig gefertigter Pokal und Medaillen und dem Siegerteam zusätzlich ein Restaurantgutschein im Wert von 120,00 € für ein Mendener Lokal nach freier Wahl.

Um den Aufenthalt für die Teams während der Pausen noch angenehmer zu gestalten, gibt es in diesem Jahr ein beheiztes Zelt als „Sportlerlounge“, in der alle Teilnehmer mit heißem Tee und Gebäck kostenfrei versorgt werden.

Eine Anmeldung muss über die Website www.biathlon.stadtmarketing-menden.de erfolgen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Einwilligungserklärung

Für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir alle technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, um ein hohes Schutzniveau zu schaffen. Wir halten uns dabei strikt an die Datenschutzgesetze und die sonstigen datenschutzrelevanten Vorschriften.

Zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden personenbezogene Daten von Ihnen erhoben wie z.B. Name, Anschrift, Kontaktdaten sowie die notwendigen Angaben zur Bearbeitung. Die Verwendung oder Weitergabe Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte wird ausgeschlossen.

Erklärung zum Urheberrecht und Übertragung der Nutzungsrechte am Bildmaterial:

1. Hiermit erkläre ich, dass ich Inhaber des uneingeschränkten Urheberrechts an dem der StadtMarketing Menden für den Veranstaltungskalender zur Verfügung gestellten Bildmaterials bin, oder ein übertragbares Nutzungsrecht an dem zuvor genannten Bildmaterial besitze.

2. Hiermit räume ich der StadtMarketing Menden einfache Nutzungsrechte gemäß § 31 UrhG an dem von mir zur Verfügung gestellten Bildmaterial für derzeit bekannte Werbezwecke ein. Die Übertragung der Nutzungsrechte erfolgt zeitlich und örtlich unbeschränkt und erstreckt sich auf die Verbreitung, Digitalisierung, öffentliche Zugänglichmachung und öffentliche Wiedergabe. Die Aufnahmen dürfen somit sowohl digital als auch analog in allen dafür geeigneten Medien (z. B. Online-Nutzung jeglicher Art, jegliche Print-Nutzung, interaktive und multimediale Nutzung usw.) genutzt und in Datenbanken, auch soweit sie online zugänglich sind, gespeichert werden.

3. Ich versichere, dass das zur Verfügung gestellte Bildmaterial frei von Rechten Dritter ist.

4. Die Übertragung der Rechte sowie die Nutzung des Bildmaterials erfolgt kostenfrei.

5. Das Nutzungsrecht umfasst auch das Recht zur Bearbeitung des Bildmaterials hinsichtlich Größe und Kombination mit Bildern, Texten oder Grafiken.

6. Hiermit verzichte ich darauf, bei der Nutzung des Bildmaterials durch die StadtMarketing Menden als Urheber genannt zu werden. Sollte ich nicht der Urheber sein, mir jedoch wie unter Punkt 1 erwähnte Nutzungsrechte übertragen worden sein, versichere ich hiermit, dass der Urheber auf seine Nennung verzichtet.